
Kostenrechnung und Controlling
Stabsstelle der Dekanin
2006 wurden Stellenplänen abgeschafft und Globalhaushalte an den Hochschulen in NRW auf der Grundlage des damaligen Hochschulfreiheitsgesetzes eingeführt. Spätestens seit dem hat der Planungs-, Steuerungs- und Administrationsaufwand der Finanzmittel auf den verschiedenen Ebenen der Philosophischen Fakultät drastisch zugenommen. Finanzthemen sind dabei immer eng mit strategischen und organisatorischen Fragen von Forschung und Lehre verzahnt.
Auf dieser Seite finden Sie die Ansprechpartnerinnen und Partner, so wie weiter unten Informationen zu verschiedenen Themenbereichen und eine Sammlung der wichtigsten sachbezogenen Links zur Universitätsverwaltung.
Wichtig: Bei Fragen der Budgetkontrolle, wie der Finanzplanung und Steuerung wenden Sie sich bitte an Ihre*n Fächergruppenkoordinator*in.
Clara Mäsgen (Stabsstelle der Dekanin für Controlling / Kostenrechnung) +49 (221) 470-1676 0.102 (EG, Philosophikum) cmaesgen(at)uni-koeln.de |
|
Jan Schröder (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dekanat der Philosophischen Fakultät) +49 (221) 470-6953 0.103 (EG, Philosophikum) schroej7(at)uni-koeln.de |
|
Peter Hacke (WHB im Dekanat der Philosophischen Fakultät) +49 (221) 470-5222 0.103 (EG, Philosophikum) peter.hacke(at)uni-koeln.de |
|
Maximilian Hirschler (WHB im Dekanat der Philosophischen Fakultät) +49 (221) 470-5222 0.103 (EG, Philosophikum) mhirsch2(at)uni-koeln.de |
|
Stabsstelle der Dekanin
Antragsstellung und Bericht
Verfahren
Informationen und Weiterleitungen
Fragen der Finanzierung betreffen verschiedenste Bereiche innerhalb der Universität zu Köln. Die folgenden Links sollen Ihnen dabei helfen schnell Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wie auch wichtige Formular zu finden.