Sprache wechseln EnglishEnglish
Seite 3 von 11.
Am 14. Dezember 2017 verstarb in seinem 90. Lebensjahr nach längerer schwerer Krankheit in Köln Prof. Dr. Albert...
Was zeichnet eine kritisch betriebene digitale Wissenschaft aus? Was ist ihre gesellschaftliche Relevanz? Inwiefern...
Fachinformationsdienst als Kooperation zwischen Universitäts- und Stadtbibliothek und Philosophischer Fakultät mit 1,2...
"Ausgelassen und fröhlich feierten am 24. Januar 2018 330 Stipendiatinnen und Stipendiaten, Förderer und...
Im Rahmen des Projekts "Geschichte der Universität zu Köln seit 1919" hält Prof. Dr. Thomas Mergel am 01. Februar einen...
Ein 500 Jahre altes Ablassplakat für den Bau des Kölner Doms wurde in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln...
For several years, much has been written about the subject of Salafism, Salafist radicalisation and its dangers. This is...
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt zum Studieren mit digitalen Medien...
Das Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) veranstaltet gemeinsam mit den Promovierendenvertretern der Fakultäten am 18....
Der neue Sonderforschungsbereich/Transregio 228 „Zukunft im ländlichen Afrika“ wird für jeweils vier Jahre von der...