skip to content

graphic slider element

Philosophische Fakultät

Informationen zum Coronavirus

Das Rektorat hat einen zentralen Krisenstab einberufen. Dessen Entscheidungen und Empfehlungen, die laufend aktualisiert werden, finden Sie auf der zentralen Seite https://portal.uni-koeln.de/coronavirus

Die Universität sieht für das Arbeiten in Präsenz Hygiene- und Schutzmaßnahmen vor, die unbedingt beachtet werden müssen: https://portal.uni-koeln.de/coronavirus.

Bibliotheken
Informationen zu den Regelungen in den Bibliotheken finden sich auf den Homepages der jeweiligen Bibliotheken, die gesammelt zugänglich sind unter:
https://www.ub.uni-koeln.de/lernen_arbeiten/arbeitenusb/coronaoeffnung/index_ger.html

Lehre
Die Philosophische Fakultät führt im Sommersemester 2022 fast alle Lehrveranstaltungen in Präsenz durch.

Gremiensitzungen
Die gesetzlich vorgeschriebenen oder in Ordnungen verankerten Gremien (z. B. Senat, engere Fakultäten, Rektorat, Kommissionen, Personalräte) tagen weitestgehend wieder in Präsenz.

Prüfungen
Regelungen zu Prüfungen finden Sie unter http://phil-fak.uni-koeln.de/studium, spezifische Informationen zu den Lehramtsstudiengängen unter https://zfl.uni-koeln.de.

Promotionsverfahren
Aktuelle Regelungen zum Promotionsverfahren finden Sie hier:
https://portal.uni-koeln.de/albertus-magnus-center/home/wichtige-informationen-zu-corona-1

Studium im Ausland
Informationen und Hinweise für Erasmus-Studierende und internationale Studierende finden Sie auf den Webseiten des International Office (https://portal.uni-koeln.de/international) und des ZIB (http://zib.phil-fak.uni-koeln.de). Wichtig für Studierende: Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Ansprechpartnern*innen im Institut oder im ZIB!

Laufende Berufungsverfahren und tenure-Verfahren
Alle Verfahren der Fakultät werden planmäßig, d.h. unter Wahrung der vereinbarten oder vorgegebenen Fristen weitergeführt.

Das Dekanat informiert die Kommissionen jeweils gesondert über die Modalitäten der Weiterführung von Berufungsverfahren.
 


Wie die Universitätsleitung bittet auch die Philosophische Fakultät um Besonnenheit im Umgang mit der aktuellen Situation sowie um einen umsichtigen und diskriminierungsfreien Umgang untereinander.