Beratung
Für eine persönliche Beratung müssen Sie sich anmelden.
Bitte nutzen hierfür die elektronische Voranmeldung.
Persönliche Beratung | Telefonische Beratung 470-1316 |
Master | |
Geschäftstelle Masterzulassung (Beratung und Zulassung) Erdgeschoss, Philosophikum, R. 028 zur Zeit findet aufgrund des Corona-Virus keine persönliche Sprechstunde statt. Zoom-meetings werden donnerstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr oder auf Vereinbarung angeboten. Für die Donnerstagssprechstunde können Sie sich unter phil-services.uni-koeln.de/profile/sylvia_strick mit Ihrem smail account anmelden. Falls Sie über keinen smail-account verfügen, senden Sie bitte eine Mail an sylvia.strick@uni-koeln.de zur Vereinbarung des Termins. Telefonische Beratung unter 0221/470 1316 i.d.R.: Mo und Mi 10-12.00 Uhr Di und Do 12.00-14.00 Darüber hinaus wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an uns (bitte nur eine der angegebenen E-Mail Adressen verwenden!) Sofern Sie eine weitere telefonische Beratung wünschen, geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Telefonnummer an, wir rufen gerne zurück. per E-Mail: masterzulassung-philfak uni-koeln.de sylvia.strick uni-koeln.de barbara.court uni-koeln.de Mit einer zoom-Informationsveranstaltung im Rahmen der Beratungswoche des Qualitätsmanagement Büros der Philosophischen Fakultät informieren wir Sie gerne zu dem Thema: "Übergang vom Bachelor in das Masterstudium* leichtgemacht" (*nur außerschulische Masterstudiengänge). Die Veranstaltung findet per zoom am 13. Januar 2020 von 10.00 bis 11.30 Uhr statt: https://qm.phil-fak.uni-koeln.de/sites/qualitaetsmanagement/bilder/Beratungswoche/Beratungswoche_2021_Web.pdf Das Nachreichen von Dokumenten erfolgt z.Zt ausschließlich postalisch. Senden Sie uns bitte bis zum 15. Juni 2021 eine beglaubigte Kopie der geforderten Dokumente zu und falls Rücksendung gewünscht, einen frankierten und adressierten Rücksendeumschlag. | |
Bitte haben Sie Verständnis, dass außerhalb dieser Servicezeiten insbesondere die als Teilzeitkräfte eingestellten MitarbeiterInnen nicht erreichbar sind und ggf. Ihr Anliegen deshalb nicht unverzüglich geklärt werden kann.