Prüfungsamt & Studierendenservice
Informationen zu "Prüfungsverfahren und Corona-Epidemie"
Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf das Corona-Virus und der entsprechenden Beschlüsse der Hochschulleitung (siehe: https://portal.uni-koeln.de/coronavirus) findet derzeit in der Dienststelle Prüfungsamt und Studienberatung bis auf Weiteres kein Publikumsverkehr statt.
Die Beantwortung von Fragen und Bearbeitung von Anliegen zu Anerkennungen, Einstufungen, Notenverbuchung, Anmeldung von Abschlussarbeiten, Themenmitteilungen, Bearbeitungsfristen u.ä. kann bis zu vier Wochen beanspruchen. Bitte stellen Sie Ihr Zeitmanagement darauf ein und sehen Sie von Nachfragen ab.
Das Prüfungsamt befindet sich im EG des Philosophikums.
Telefonisch erreichen Sie uns derzeit zu folgenden Sprechzeiten:
Mo 10-12 Uhr / Di-Do 14-16 Uhr unter 0221-470-4449
Darüber hinaus bietet die Dienststelle eine fächerübergreifende Studienberatung der Philosophischen Fakultät an. Diese sowie die Fachberatungen informieren auch individuell zu prüfungsrechtlichen bzw. fachlichen Fragen (siehe http://phil-fak.uni-koeln.de/studium/studienberatung)
Die fächerübergreifende BA- und MA-Studienberatung kontaktieren Sie bitte per Email unter
studienberatung-philfakuni-koeln.de Über diese Adresse können Sie auch u.a. die Ausstellung von folgenden Unterlagen zu Ihrem Studium beantragen:
- Transcripts of Records
- BAFöG-Formblätter 5
- Bescheinigungen für die Ausländerbehörde
Die telefonischen und digitalen Kontaktmöglichkeiten der weiteren Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts sehen Sie bitte direkt unter den jeweiligen Sprechzeiten ein.
Meldungen zu Prüfungen
Studiengang | Meldungen zu Prüfungen | bei |
---|---|---|
Bachelor | wöchentlich Derzeit findet keine persönliche Beratung statt. Bitte kontaktieren Sie Frau Cardeneo per Email unter "bachelorpruefungen-philfak@uni-koeln.de" | |
Master | Mo + Mi 11-12 Uhr Derzeit findet keine persönliche Beratung statt.
| Frau Müller-Engels |
Service-/Beratungsangebot - Kontakt
Für eine persönliche Beratung müssen Sie sich anmelden. Bitte nutzen hierfür die elektronische Voranmeldung!
Anliegen | Persönliche Beratung | Telefonische Beratung 470-4449 | Berater/in | Voranmeldung | per E-Mail |
---|---|---|---|---|---|
Fächerübergreifende Studienberatung (BA und MA) einschließlich Anerkennungen und Einstufungen | Homepage der Fächerübergreifenden Studienberatung | s. Telefonzeiten | Frau Herr | studienberatung-philfak | |
Masterzulassung Beratung zur Masterzulassung | Do 10.00-12.30 (Di 10.15-12.15) Beratungen finden per zoom statt. Bitte bei phil-services einloggen. Externe Studierende bitte vorher eine E-Mail schreiben, einloggen nur mit smail account möglich
| telefonische Beratung unter 0221/4701316 Mo und Mi 10-12.00 Uhr Di und Do 12.00-14.00
| Frau Frau | ||
Dokumentenabgleich für die Einschreibung nach der Masterzulassung | Für das WS abgeschlossen | --- | Frau | (für das WS 20/21 nur postalisch) Dokumentenabgleich/Prüfvermerk nur postalisch
| Kalenderübersicht (keine Präsenzsprechstunde für das WS 20/21) |
Widersprüche und Sonderfälle Eingestellte Studiengänge (Magister, Diplom) | Di 13.00-16.00 Derzeit findet keine persönliche Sprechstunde statt. | --- | Herr Iken | phil-services.uni-koeln.de/profile/sebastiao_iken | --- |
Anerkennungen und Einstufungen BA/MA Philosophie (außerschulisch) | --- | --- | Herr Müller | --- | harald.mueller |
Anmeldung zur Einsichtnahme BA/MA-Gutachten / BA/MA-Jura-Klausuren im Verbund-BA/MA | Die Einsichtnahme ist persönlich derzeit nicht möglich. Bitte tragen Sie sich in die jeweilige Liste zur Zusendung einer Juraklausur oder eines BA/MA-Gutachtens per Email ein. Es können 6 Anfragen pro Woche in jedem Bereich bearbeitet werden. | Raum 0.121, EG, Philosophikum, im Gang hinter den Kopierern | Frau Döhring | --- | |
Studium Integrale | Mi 14.00-16.00 | --- | Frau Marx | Studium Integrale | si-philfak |
Bitte haben Sie Verständnis, dass außerhalb dieser Servicezeiten insbesondere die als Teilzeitkräfte eingestellten MitarbeiterInnen nicht erreichbar sind und ggf. Ihr Anliegen deshalb nicht unverzüglich geklärt werden kann.