Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Philosophische Fakultät
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Aktuelles
Menü schließen
Informationen zum Coronavirus
Aktuelles/Termine
Aktuelle Ausschreibungen
Ringvorlesungen/Vortragsreihen
Öffnungszeiten
Vorlesungszeiten
Fakultätstermine
Fakultät
Menü schließen
Die Philosophische Fakultät
Gremien
Neuberufungen
Mittelbau
Dekanat
Servicebereich des Dekanats
Prüfungsamt & Studierendenservice
Promotionsbüro
Habilitation
Qualitätsmanagement
Vertrauensdozent*in der Fakultät
Prodekanat für Personal, Gleichstellung und Diversität
Angebote für Mitarbeiter*innen
Complaint Managament
E-Learning
Familienfreundliches Arbeitszimmer
Hochschuldidaktisches Angebot
Hospitation in Verwaltung und Wissenschaft
IT-Zertifikat
Lehrveranstaltungen selbst evaluieren mit ILIAS
Personalentwicklung Wissenschaft
Sportangebote
Studium
Zur Übersichtsseite Studium
Menü schließen
Bachelor
Bachelorarbeit
Bachelor-Bewerbung
Bachelor-Fächer
Fachwechsel und Anerkennungen
Kontakt Prüfungsamt
Studium Integrale
Masterbewerbung
Information & Beratung
Bewerbungsverfahren
WS 20/21: Einschreibung unter Vorbehalt - Dokumente nachreichen
Zulassungsordnungen
Master
Fachwechsel und Anerkennungen
Kontakt Prüfungsamt
Masterarbeit
Master-Fächer
Lehramt
Lehramt (Bachelor)
Lehramt (Master of Education)
Studienberatung
Fächerübergreifende Studienberatung der Philosophischen Fakultät
Liste der Fachberater*innen
Studieninteressierte
Schüler*innen an der Universität
Wochen der Studienorientierung
Open Campus
Erstsemester
Erstsemesterberatungen
Infoveranstaltungen, Sprachkurse und Einstufungstests
Bibliotheksschulungen
Absolvent*innen (PhilAlumni)
Examensfeier
Gasthörer*innen
Zweithörer*innen
Fächerübergreifende Serviceangebote
Beurlaubung
CareerService
Extracurriculare Angebote (EA)
IT-Zertifikat
Kompetenzzentrum Schreiben
PC-Pools
SchreibArt
Sprachlabor
Studienfinanzierung und -förderung
Zentrale Anregungs- und Beschwerdestelle
Third Mission
Digitale Bildung und lebenslanges Lernen
Wissensaustausch und gesellschaftliche Impulse
Internationalisierung und globaler Dialog
Institute & Seminare
Menü schließen
Fächergruppen
A-Z
Arbeitsstellen
Fachschaften
Forschung
Zur Übersichtsseite Forschung
Menü schließen
Exzellenzinitiative
Kernprofilbereich – Global South Studies Center
Kompetenzfeld – Kulturen und Gesellschaften im Wandel
Graduiertenschule – a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Emerging Group – Dynamic Structuring in Language and Communication
Exzellenzforum – CHINA global
Sonderforschungsbereiche
SFB/Transregio 228 – Zukunft im ländlichen Afrika
SFB 1252 – Prominenz in Sprache
SFB 806 – Unser Weg nach Europa
Forschungskollegs
Internationales Kolleg Morphomata – Genese, Dynamik und Medialität kultureller Figurationen
Mecila – Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America
Akademieprojekte
Averroes Edition
Capitularia
Kölner Papyrussammlung
Cologne Center for eHumanities
Verbundprojekte
DFG-Graduiertenkolleg 2212 – Dynamiken der Konventionalität (400–1550)
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
DFG-Forschungsgruppen
Kompetenznetz Lateinamerika
Forschungsbroschüre der Philosophischen Fakultät
Forschungsbroschüre 2018/2019
Forschungsbroschüre 2017/2018
Forschungsbroschüre 2016/2017
Forschungszentren
Center for Language, Information and Philosophy (CLIP)
Centro Latinoamericano de Colonia (CLAC)
Cologne African Studies Centre (CASC)
Cologne-Bonn Centre for Central and Eastern Europe (CCCEE)
Cologne Centre for Contemporary Epistemology and the Kantian Tradition (CONCEPT)
Cologne Center for eHumanities (CCeH)
Cologne Center of Language Sciences (CCLS)
Interdisziplinäres Forschungszentrum für Didaktiken der Geisteswissenschaften (IFDG)
Theaterwissenschaftliche Sammlung (TWS)
Thomas-Institut
Zentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums (ZaKMiRa)
Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung (MeMo)
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAK)
Zentrum für Quartärforschung und Geoarchäologie (QSGA)
Auszeichnungen und Preise
Alexander von Humboldt-Professur
Ehrendoktorat
ERC Consolidator Grant
Fakultätspreis
Leibniz-Preis
Leo-Spitzer-Preis
Offermann-Hergarten-Preis
Universitätspreise
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Nachwuchsforschung
Promotion
Habilitation
Postdoktorand*innen
Juniorprofessuren und Tenure Track
Junior Faculty Club
Forschungsförderung
Aktuelle Ausschreibungen
Initialförderung
Drittmittel
Forschungsrückblick
Promotion
Internationales
Zur Übersichtsseite Internationales
Menü schließen
Zentrum für Internationale Beziehungen
Internationale Gastwissenschaftler*innen
Internationale Hochschulpartnerschaften
zum Inhalt springen
zum Menü der Unterseiten springen
Sie sind hier:
Studium
Unterseiten anzeigen
Bachelor
Masterbewerbung
Master
Lehramt
Studienberatung
Studieninteressierte
Erstsemester
Absolvent*innen (PhilAlumni)
Examensfeier
Gasthörer*innen
Zweithörer*innen
Fächerübergreifende Serviceangebote
Third Mission
Examensfeier
Unterseiten anzeigen