skip to content

How to Become an Ally

Wie werde ich Verbündete:r für Menschen mit Behinderung, chronischer, psychischer Erkrankung & Neurodivergenz?

Der Begriff "Allyship" kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Bündnis" oder "Partnerschaft". Ein Ally ist demnach eine verbündete Person, die sich für die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von – in diesem Fall – Menschen mit Behinderung, chronischer, psychischer Erkrankung & Neurodivergenz einsetzt.

Wir vom inklusiven PeerSupport der Philosophischen Fakultät haben diese Seite geschaffen, um niederschwellig Tipps und Hinweise für einen harmonischen Umgang und gegenseitige Unterstützung im Alltag der Lehre und des Studiums zur Verfügung zu stellen. 

Diese Seite ist an Freund:innen, Angehörige, Komiliton:innen und Lehrende von Menschen mit Behinderung, psychischer/chronischer Erkrankung und Neurodivergenz gerichtet.

Allgemeine Informationen & Informationen für Studierende

Informationen für die Lehre

Quellen und Ressourcen

Diese Website wurde erstellt unter freundlicher Mitarbeit von Finja Bössow vom Inklusiven PeerSupport des DHR Uni Köln und der Fachschaft Hören & Kommunikation der Universität zu Köln, mit redaktioneller und organisatorischer Unterstützung durch Dr.‘ Daniela A. Frickel und Nathalie Weber.