Master-Fach | Termine |
FÄCHERÜBERGREIFENDE BERATUNG | Erstsemesterberatung: Di., 05.09.2023, 10.00-12.00 Uhr via Zoom (S. Strick) Der Zoom-Link wird mit dem Willkommensbrief der Masterzulassungsstelle verschickt. Andernfalls wenden Sie sich bitte direkt an die Masterzulassungsstelle. First semester welcoming: If you wish, we also offer a first semester welcoming in English afterwards. Please let me know in advance if you are interested (sylvia.strick unikoeln.de). 2. Termin bei Bedarf: Do., 28.09.2023, 10.00-12.00 Uhr, via Zoom (S. Strick) |
AFRICAN STUDIES AND EGYPTOLOGY (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | First semester introduction: individual appointments; for contact please see Fachberater*innen |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Ägyptologie) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Alte Geschichte) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Byzantinistik) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an claudia.sode uni-koeln.de (Prof. Dr. Claudia Sode) Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Griechische Philologie) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an rene.nuenlist@uni-koeln.de (Prof. Dr. René Nünlist); Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Judaistik) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Lateinische Philologie) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an janfelix.gaertner uni-koeln.de (Prof. Dr. Jan Gaertner ) Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Mittellateinische Philologie) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung via Zoom nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an porth uni-koeln.de (Prof. Dr. Orth) Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (Zwei-Fach-Master: Studienrichtung Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der Antike) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an ala19 uni-koeln.de (Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt) Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
ARCHÄOLOGIE (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Studienrichtungen: Ur- und Frühgeschichte, Archäologie der römischen Provinzen, Klassische Archäologie, Ägyptologie) Di., 26.09.2023, 10.00 Uhr via Zoom (Dr. Jana Anvari) Zur Anmeldung bitte mit Angabe der geplanten Fachrichtungen (UFG, AdRP, KA, Ägyptologie) Frau Dr. Jana Anvari (jana.anvari uni-koeln.de) mailen. Studienrichtung: Archäoinformatik Do., 12. Oktober, 14.00 Uhr in Raum 2.10, Archäologisches Institut, Kerpener Str. 30, 2. Stock (Prof. Dr. Eleftheria Paliou, Dr. Sebastian Hageneuer) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Archäologisches Institut |
CHINASTUDIEN (Ein-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
CULTURE AND ENVIRONMENT IN AFRICA (Ein-Fach-Master) | First semester introduction: individual appointments; for contact please see Fachberater*innen |
DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Di., 12.09.2023, 14.00-16.00 Uhr in HS XVIIb, Hauptgebäude Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I |
DIGITAL AND COMPUTATIONAL ARCHAEOLOGY (Ein-Fach-Master) | First semester introduction: Thurs, 12 October, 2.00 p.m. in room 2.10, Archäologisches Institut, Kerpener Str. 30, 2nd floor (Prof. Dr. Eleftheria Paliou, Dr. Sebastian Hageneuer) For further information or updates, please see: Archäologisches Institut |
ENGLISH STUDIES (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mi., 06.09.2023, 14.30-15.30 Uhr via Zoom (Dr. Abel, Dr. Fritsch, Dr. Hofmann) Der Zoom-Link für die Veranstaltungen wird am Montag vor der Beratung (04.09.) sowie noch einmal am Tag der Beratung über den Newsletter des Englischen Seminars I verschickt. Um den Newsletter des Englischen Seminars I zu erhalten, müssen sich die Studierenden unter dem folgenden Link selbständig (mit einer beliebigen Mail-Adresse) für den Newsletter anmelden: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/englischesseminar1-newsletter Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Englischen Seminars I |
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Siehe Informationen auf der Homepage der Humanwissenschaftliche Fakultät |
FENNISTIK (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung (Anja Blode); Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
GEOGRAPHIE (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
GESCHICHTE (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung Sprechstunden der einzelenen Fachberater*innen und weitere Informationen zum Studienstart erhalten Sie auf der Homepage des Historischen Instituts. |
INFORMATIONSVERARBEITUNG (Ein-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mo., 25.09.2023, ab 15.00 Uhr im Rahmen der regulären Sprechstunde Anmeldung per E-Mail an Dr. Jürgen Hermes (hermesj uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts für Digital Humanities. |
JAPAN-STUDIEN: JAPANISCHE POPULÄR- UND MEDIENKULTUR (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Di., 17.10.2023, 18.00 Uhr via Zoom (Dr. Chantal Weber) Anmeldung per E-Mail an Dr. Chantal Weber (chantal.weber uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts. |
KOMPARATISTIK (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
KUNSTGESCHICHTE (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Master-Studienberatung im 1. Fachsemester: Do., 05.10.2023, 12.00-13.30 Uhr in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Kathrin Borgers, Prof. Dr. Gabriella Cianciolo) Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Kunsthistorisches Institut |
LINGUISTICS/LINGUISTIK (Ein-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mi., 23.08.2023, 11.00-12.30 Uhr (Achtung: Geänderter Termin!) via Zoom (Dr. Vanya Kapitonov) Bitte registrieren Sie sich hier, um den Zoom-Link zu erhalten. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik First semester introduction: scheduled for Wed., 23.08.2023, 11.00-12.30 hrs (Attention: Changed date!) via Zoom (Dr. Vanya Kapitonov) Please register here to receive the Zoom link. For further information or updates, please see: Department of Linguistics |
LINGUISTIK UND PHONETIK (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mi., 23.08.2023, 11.00-12.30 Uhr (Achtung: Geänderter Termin!) via Zoom (Dr. Vanya Kapitonov) Bitte registrieren Sie sich hier, um den Zoom-Link zu erhalten. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik |
MEDIENINFORMATIK (Wahlpflichtfach im Verbund-MA Medienwissenschaft) | Erstsemesterberatung: Mo., 25.09.2023, ab 15.00 Uhr im Rahmen der regulären Sprechstunde Anmeldung per E-Mail an Dr. Jürgen Hermes (hermesj uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts für Digital Humanities. |
MEDIENKULTURWISSENSCHAFT (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mi., 04.10.2023, 12.00-13.30 Uhr in Hörsaal G, Hörsaalgebäude (Dr. phil. habil. Mathias Mertens) Einstufungsgepräch (nur für Studierende im 2-FA-MA): Mi., 04.10.2023, 13.30-14.30 Uhr in Hörsaal G, Hörsaalgebäude (Dr. phil. habil. Mathias Mertens) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater |
MEDIENWISSENSCHAFTEN (Verbund-Master) | Erstsemesterberatung für das Pflichtfach Medienkulturwissenschaft: Mi., 04.10.2023, 12.00-13.30 Uhr via Zoom (Dr. phil. habil. Mathias Mertens) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater |
MITTELALTERSTUDIEN (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung via Zoom nach Vereinbarung, Anfrage per E-Mail an porth uni-koeln.de (Prof. Dr. Orth) Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 11.10.2023, 12 Uhr in Präsenz; nähere Informationen folgen auf der Homepage: https://ifa.phil-fak.uni-koeln.de/studienanfaengerinnen. Weitere Informationen siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde |
MUSIKWISSENSCHAFT (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mo., 02.10.2023, 12.00-13.00 Uhr in Raum 1.312, Musikwissenschaftliches Institut, Hauptgebäude (Maik Köster) sowie individuelle Beratung; Kontakt: Maik Köster (mkoest14 uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Musikwissenschaftliches Institut |
NORTH AMERICAN STUDIES (Ein-Fach-Master) | Info Session for Incoming: Monday, October 9th, 2023, noon-1.30pm (12.00-13.30 Uhr) in room 3.006, 3rd floor, Philosophikum (Dr. Silke Hackenesch) If you are an international student and are not yet here in Cologne, you can join the meeting via Zoom; for the link please click here. Website: https://nag.phil-fak.uni-koeln.de/en/ |
PHILOSOPHIE (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Di., 10.10.2023, 18:00 Uhr, im Seminarraum 4.016 des Philosophischen Seminars, Hauptgebäude (Christian J. Feldbacher-Escamilla) Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch per Zoom möglich. Informationen zur Teilnahme via Zoom: Anmeldung per Scheduler (https://scheduler.uni-koeln.de) erforderlich: PhilFak > Philosophisches Seminar > Veranstaltungen > WiSe 2023/24: Erstsemestereinführung Philosophie (BA, MA, MEd) Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Philosophisches Seminar |
REGIONALSTUDIEN CHINA (Verbund-Master) | Erstsemesterberatung: für das RSC-Pflichtfach Chinastudien: Do., 07.09.2023, 11.00-12.00 Uhr via Zoom (Dr. Daniel Sprick) Den Einladungslink finden Sie hier. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. China-Studien |
REGIONALSTUDIEN LATEINAMERIKA (Verbund-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
REGIONALSTUDIEN OST-UND MITTELEUROPA (Verbund-Master) | Erstsemesterberatung: für das ROME-Pflichtfach Ost- und Mitteleuropastudien: Mo., 25.09.2023, 14.00-15.00 Uhr im Slavischen Institut, Erdgeschoss, Weyertal 137 (Prof. Dr. Daniel Bunčić) Anmeldung per Mail an daniel.buncic uni-koeln.de Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut |
RELIGION-KULTUR-MODERNE (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung nach Absprache mit Herrn Prof. Dr. Lerch (magnus.lerch uni-koeln.de) via Zoom oder per E-Mail. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Katholische Theologie |
ROMANISTIK (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterbegrüßung: Mi., 27.09.2023, 17.00 Uhr in S 13, Seminargebäude (PD Dr. Andreas Michel) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar |
SKANDIVANISTIK (Ein-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
SKANDIVANISCHE KULTUREN UND LITERATUREN (Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen |
SLAVISTIK (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mo., 25.09.2023, 14.00-15.00 Uhr im Slavischen Institut, Erdgeschoss, Weyertal 137 (Prof. Dr. Daniel Bunčić) Anmeldung per Mail an daniel.buncic uni-koeln.de Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut |
SOCIAL AND CULTURAL ANTHROPOLOGY (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Advisory Service - First Year Master Wednesday 4.10.2023, 2:00 p.m Online via Zoom (Dr. Anna L. Ramella, Monika Böck) Please register in advance for our Zoom-meeting here. For further information or updates please see: Institut für Ethnologie |
SPRACHEN UND KULTUREN DER ISLAMISCHEN WELT (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Mi., 27.09.2023, 14.00-15.00 Uhr in Raum 317, Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt, 3. Stock, Kerpener Straße 30 / Eingang Weyertal (Dr. Stephan Milich) und via Zoom; der Zoom-Link wird per E-Mail nach erfolgter Anmeldung bei Dr. Stephan Milich (smilich uni-koeln.de) zugeschickt. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt |
THEORIEN UND PRAKTIKEN PROFESSIONELLEN SCHREIBENS (Ein-Fach-Master) | Erstsemesterberatung: Di., 12.09.2023, 10.00-12.00 Uhr in Raum 2.006, 2. Obergeschoss, Philosophikum (Dr.' Juliane Kreppel) Für weitere Informationen und Aktualisierungen siehe bitte: Institut für deutsche Sprache und Literatur I |