- Thema/Ziel: Die Geistes- und Sozialwissenschaften sind kultur- und sprachgebunden. Sprache und Kultur sind ihr Gegenstand und ihr Medium. Um den Austausch und die Netzwerkbildung zwischen Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen tätig in Deutschland, Frankreich und Italien nachhaltig zu fördern und dabei den Gebrauch von Deutsch, Französisch und Italienisch als Wissenschaftssprachen ausdrücklich zu unterstützen, haben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) und die Villa Vigoni das Programm „Trilaterale Forschungskonferenzen“ entwickelt, in dem Mehrsprachigkeit ein tragendes Prinzip ist. Anträge auf Förderung in diesem Programm sind aus allen Fächern der Geistes- und Sozialwissenschaften willkommen. Alle […] Treffen finden in der Villa Vigoni statt.
- Zielgruppe: je ein*e Wissenschaftler*in aus Deutschland, Frankreich und Italien Postdocs (bis sechs Jahre nach der Promotion) haben die Möglichkeit, das Förderangebot wahlweise auch in verkürzter Form in Anspruch zu nehmen.
- Mittelgeber: DFG
- Förderdauer: drei Veranstaltungen, die im Jahresrhythmus aufeinanderfolgen
- Fördersumme: Kosten für die Durchführung der Arbeitstreffen und den Aufenthalt in der Villa Vigoni, sowie die Erstattung der Reisekosten
- Frist: 13. April 2025
- Link: https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2025/ifw-25-09
„Villa Vigoni“ 2026–2028
