- Thema/Ziel: „Die Forschungskooperation mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) und Zentralasiens (Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan) hat bereits in den vergangenen Jahren stark zugenommen und sich seit 2022 noch einmal verstärkt. Mit der Rahmenbekanntmachung werden Projekte zur Intensivierung der gemeinsamen Forschungs- und Innovationtätigkeit mit Partnern aus den zwei Regionen gefördert und eine langfristig wirksame Vernetzung zur Erschließung von Kooperationspotenzialen ermöglicht. […]
- Modul 1: Durchführung von Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen […]
- Modul 2: Internationale Sondierung und Vernetzung zum Aufbau neuer und Ausbau bestehender Kooperationen
- Modul 3: Förderung projektbezogener Mobilität […]
- Modul 4: Vorbereitung gemeinsamer Anträge […]
- Modul 5: Förderung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Modul 6: Förderung internationaler Verbundprojekte mit zwingender Beteiligung von Partnerinstitutionen aus Wissenschaft und Industrie
- Modul 7: Förderung von Partnerschaften in Wissenschaft, Forschung und Bildung
- Modul 8: Förderung von Forschungs- und Nachwuchsgruppen als Ausgangspunkt für eine nachhaltige, auf Dauer angelegte Zusammenarbeit
- Modul 9: Etablierung nachhaltiger gemeinsamer Partnerstrukturen“
- Zielgruppe: Zusammenarbeit mit mind. einer Partnerinstitution aus den teilnehmenden Ländern
- Mittelgeber: BMBF
- Förderzeitraum: keine Angabe
- Fördersumme: bis zu 100% der zuwendungsfähigen projektbezogenen Ausgaben sowie eine Projektpauschale in Höhe von 20% für Hochschulen
- Frist: Veröffentlichung der Förderaufrufe: https://www.bmbf.de/bmbf/de/europa-und-die-welt/vernetzung-weltweit/oestliches-europa-suedkaukasus-zentralasien/rahmenbekanntmachung-forschungsperspektive-ost.html
- Link: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bekanntmachungen/de/2023/10/2023-10-19-Bekanntmachung-Zentralasien.html
Forschungs- und Innovationszusammenarbeit
