Allgemeine Infoveranstaltungen, Sprachkurse und Spracheinstufungstests
Fachübergreifende Informationsveranstaltungen
Veranstaltung | Termine |
---|---|
Studieren und Forschen im Ausland (nur zum Wintersemester) | Dieser Termin muss leider ausfallen (Ausweichtermin: Mi., 13.10.2021, 15.00 Uhr) Di., 21.09.2021, 14 Uhr Registrieren Sie sich für die Zusendung des Zoom-Links bitte hier. Weitere Informationen über: International Office/Auslandsstudium |
Studium und Berufsperspektiven (nur zum Wintersemester) | Fr., 08.10.2021, 10.00 Uhr Den Einladungslink für die Zoom-Veranstaltung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail (Smail), nachdem Sie sich über den Scheduler für die Veranstaltung angemeldet haben: https://scheduler.uni-koeln.de/ Sie finden die Veranstaltung im Scheduler unter: PhilFak > Studierendenservice und Prüfungsamt > Erstsemester > Studium und Berufsperspektiven Wichtig: Die Anmeldung muss spätestens 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vorgenommen werden. |
Uni-Kompass-Stand (nur zum Wintersemester) | Während der Einschreibephase, mo-do, 9.30-13.00 Uhr an der Rezeption des Prüfungsamts, EG, Philsophikums |
KLIPS-Einführung für Erstsemester | Termine siehe bitte unter: "Eingeschrieben - was nun?" Online-Vortragsreihe und Live Q & A |
Studienfinanzierung | Weitere Informationen über: Kölner Studierendenwerk/Finanzen |
Sprecher*innenrat und der Fachschaften der PhilFak (nur zum Wintersemester) | Erstsemesterbegrüßung des Sprecher*innenrats und der Fachschaften der Philosophischen Fakultät: Klips-Beratung Fachschaft Englisch II Online-Beratung Fachschaft Germanistik Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Sprecher*innenrat der Philosophischen Fakultät |
Studium mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung | Informationen und Unterstützungsangebote für das Studium mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung oder Belastung: siehe bitte Wegweiser des Servicezentrums Inklusion |
IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät - Informationsveranstaltung | Fr., 4.3.2022 10.00 Uhr (Susanne Kurz) oder Der Einladungslink kann via Email bei Susanne Kurz (susanne.kurz Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: |
Einstufungstests
Mit den Einstufungstests sollen die bereits vorhandenen Sprachkenntnisse ermittelt werden. Einstufungstests werden in folgenden Studiensprachen durchgeführt: Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Serbokroatisch.
Über die Vorbereitungsmöglichkeiten bzw. über Art und Umfang der Einstufungstests informieren Sie die zuständigen Lektorinnen und Lektoren in den Instituten.
Die Ergebnisse der Einstufungstests werden über die Institute bekannt gegeben.
Die Studienanfänger, die den Einstufungstest nicht bestehen, sollten die erforderlichen Sprachkenntnisse anderweitig erwerben.
Für die Studiensprachen Französisch und Spanisch gibt es keinen Einstufungstest. Der Nachweis der Sprachkenntnisse über das Niveau B1 ist durch das Abiturzeugnis oder ein einschlägiges Sprachzertifikat zu erbringen, das in Form einer Kopie im Geschäftszimmer der Romanistik abgegeben werden kann. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie hier.
Sprache | Termine |
---|---|
Italienisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Japanisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester: Im Sommersemester |
Niederländisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Polnisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Portugiesisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Russisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Serbokroatisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Sprachvorkurs/Sprachpropädeutikum
Fach | Termine |
---|---|
Antike Sprachen und Kulturen: Lateinische/Mittellateinische Philologie | Nähere Angaben zum Lateinpropädeutikum siehe bitte Homepage des Instituts für Altertumskunde |
Latinum/Lateinkurs
Die Universität zu Köln bietet über das Institut für Altertumskunde Kurse an, in denen Sie fehlende Lateinkenntnisse nachholen können. In der Regel erfolgt die Anmeldung wie bei allen anderen Lehrveranstaltungen über KLIPS.
Welche Lateinkenntnisse für Ihr Studium erforderlich sind, entnehmen Sie bitte Ihrer Prüfungsordnung, bzw. den entsprechenden fachspezifischen Bestimmungen für Ihr Fach; siehe bitte hier.
Es wird zwischen drei Arten unterschieden:
- Lateinkenntnisse im Umfang des fakultätsinternen Kleinen Latinums (Lateinkurs I und II)
- Lateinkenntnisse im Umfang des fakultätsinternen Latinums (Lateinkurs I, II und III)
- Latinum bei der Bezirksregierung (externe Prüfung nach Lateinkurs I, II und III)
Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf der Homepage des Instituts für Altertumskunde.
Veranstaltung | Termine |
---|---|
Latein I, II, III (semesterbegleitender) | Termine und Anmeldung über KLIPS 2.0 |
VHS Köln: Spanisch – Kurse für Studierende
Fach | Termine |
---|---|
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A1 und A2) - online | Semesterkurs (online): 11.10.2021 - 21.01.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten ohne Spanisch-Kenntnisse. Sie erlernen in sehr kompakter Form den kompletten Stoff des Niveaus A1 und A2. Der Kurs schließt mit einer Klausur in Präsenz ab. Die Veranstaltung erfolgt in Abstimmung mit der Universität zu Köln Voraussetzung: Sie haben eine andere romanische Sprache gut erlernt und können sehr schnell voranschreiten! Die webbasierte Kommunikation in den Online Sessions erfolgt über die vhs.cloud und Zoom. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (B2) - online | Semesterkurs (online): 15.10.2021 - 28.01.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten, die Spanischkenntnisse haben (bis inkl. Niveau B1). Sie erarbeiten die wichtigsten Kapitel von B2 mit einem signifikanten Fokus auf Textproduktion. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A1 und A2) - in Präsenz (ausgefallen) | Semesterferienkurs in den Räumen der Universität zu Köln: 7.3. - 25.3.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten ohne Spanisch-Kenntnisse. Sie erlernen in sehr kompakter Form den kompletten Stoff des Niveaus A1 und A2. Der Kurs schließt mit einer Klausur in Präsenz ab. Die Veranstaltung erfolgt in Abstimmung mit der Universität zu Köln. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) - in Päsenz (ausgefallen) | Semesterferienkurs in den Räumen der Universität zu Köln: 7.3. - 25.3.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten, die Spanischkenntnisse haben (bis Niveau A2). Sie wiederholen die wichtigsten Kapitel von A2, um anschließend den Stoff von B1 zu erlernen. Die Abschlussklausur findet am letzten Kurstermin statt und wird von dem Romanischen Seminar der Universität zu Köln als Nachweis der Kenntnisse auf dem Niveau B1 anerkannt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende
| Semesterkurs (online): 4.4. - 4.7.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten ohne Spanisch-Kenntnisse. Sie erlernen in sehr kompakter Form den kompletten Stoff des Niveaus A1 und A2. Der Kurs schließt mit einer Klausur am letzten Onlinetermin ab. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) - online | Semesterkurs (online): 8.4. - 9.7.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten, die Spanischkenntnisse haben (bis Niveau A2). Sie wiederholen die wichtigsten Kapitel von A2, um anschließend den Stoff von B1 zu erlernen. Die Abschlussklausur wird von dem Romanischen Seminar der Universität zu Köln als Nachweis der Kenntnisse auf dem Niveau B1 anerkannt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (B2) - online | Semesterkurs (online): 22.4. - 15.7.2022 Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Romanistik und aller Fakultäten, die Spanischkenntnisse haben (bis inkl. Niveau B1). Sie erarbeiten die wichtigsten Kapitel von B2 mit einem signifikanten Fokus auf Textproduktion. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der VHS. |