Allgemeine Infoveranstaltungen, Sprachkurse und Spracheinstufungstests
Fachübergreifende Informationsveranstaltungen
Veranstaltung | Termine |
---|---|
Studieren und Forschen im Ausland (nur zum Wintersemester) | Mi., 21.09.2022, 10 Uhr Weitere Informationen über: International Office/Auslandsstudium |
Studium und Berufsperspektiven (nur zum Wintersemester) | Fr., 07.10.2022, 13.00 Uhr |
Uni-Kompass-Stand | Während der Einschreibephase, mo. und mi., 10.00-12.00 Uhr an der Rezeption des Prüfungsamts, EG, Philosophikum |
KLIPS-Einführung für Erstsemester | Termine siehe bitte unter: "Eingeschrieben - was nun?" Online-Vortragsreihe und Live Q & A |
Studienfinanzierung | Weitere Informationen über: Kölner Studierendenwerk/Finanzen |
Sprecher*innenrat und Fachschaften der PhilFak (nur zum Wintersemester) | Erstsemesterbegrüßung des Sprecher*innenrats und der Fachschaften der Philosophischen Fakultät: Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Sprecher*innenrat der Philosophischen Fakultät |
Studium mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung | Informationen und Unterstützungsangebote für das Studium mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung oder Belastung: siehe bitte Wegweiser des Servicezentrums Inklusion |
IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät - Informationsveranstaltung | Do., 29.09.2022, 11.00-11.30 Uhr Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Digital Humanities |
Einstufungstests
Mit den Einstufungstests sollen die bereits vorhandenen Sprachkenntnisse ermittelt werden. Einstufungstests werden in folgenden Studiensprachen durchgeführt: Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Serbokroatisch.
Über die Vorbereitungsmöglichkeiten bzw. über Art und Umfang der Einstufungstests informieren Sie die zuständigen Lektorinnen und Lektoren in den Instituten. Die Ergebnisse der Einstufungstests werden ebenfaflls über die Institute bekannt gegeben.
Für die Studiensprachen Französisch und Spanisch gibt es keinen Einstufungstest. Der Nachweis der Sprachkenntnisse über das Niveau B1 ist durch das Abiturzeugnis oder ein einschlägiges Sprachzertifikat zu erbringen, das in Form einer Kopie im Geschäftszimmer der Romanistik abgegeben werden kann. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie hier.
Sprache | Termine |
---|---|
Italienisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Japanisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester: Im Sommersemester |
Niederländisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Polnisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Portugiesisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Russisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Serbokroatisch für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen | Wintersemester Sommersemester |
Sprachvorkurs/Sprachpropädeutikum
Fach | Termine |
---|---|
Antike Sprachen und Kulturen: Lateinische/Mittellateinische Philologie | Nähere Angaben zum Lateinpropädeutikum siehe bitte Homepage des Instituts für Altertumskunde |
Latinum/Lateinkurs
Die Universität zu Köln bietet über das Institut für Altertumskunde Kurse an, in denen Sie fehlende Lateinkenntnisse nachholen können. In der Regel erfolgt die Anmeldung wie bei allen anderen Lehrveranstaltungen über KLIPS.
Welche Lateinkenntnisse für Ihr Studium erforderlich sind, entnehmen Sie bitte Ihrer Prüfungsordnung, bzw. den entsprechenden fachspezifischen Bestimmungen für Ihr Fach; siehe bitte hier.
Es wird zwischen drei Arten unterschieden:
- Lateinkenntnisse im Umfang des fakultätsinternen Kleinen Latinums (Lateinkurs I und II)
- Lateinkenntnisse im Umfang des fakultätsinternen Latinums (Lateinkurs I, II und III)
- Latinum bei der Bezirksregierung (externe Prüfung nach Lateinkurs I, II und III)
Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden Sie auf der Homepage des Instituts für Altertumskunde.
Veranstaltung | Termine |
---|---|
Latein I, II, III (semesterbegleitender) | Termine und Anmeldung über KLIPS 2.0 |
VHS Köln: Spanisch – Kurse für Studierende
Fach | Termine |
---|---|
Anmeldeinformationen und Beratung zu den Sprachkursen der VHS Köln | Wenn Sie einen Spanisch Crashkurs belegen möchten, senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Anliegen, eventuellen Vorkenntnissen und Ihrer Telefonnummer an die VHS: vhs-romanischeSprachen |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A1 und A2) | Spanisch - Crashkurs für Studierende (A1 + A2) Semesterferienkurs in Räumen der Universität zu Köln: 11.09.23 - 02.10.23 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) | Spanisch - Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) Semesterferienkurs in Räumen der Universität zu Köln 11.09.23 - 02.10.23 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A1 und A2) - online | Spanisch - Crashkurs für Studierende (A1 + A2) Semesterkurs A1 und A2 komplett - online: 09.10.23 - 19.01.24 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten der VHS. |
Spanisch-Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) - online | Spanisch - Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) |
Spanisch-Crashkurs für Studierende
| Spanisch - Crashkurs B2 Semesterkurs - online 20.10.23 - 19.01.24 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten der VHS. |