- Thema/Ziel: Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Mittel des Auswärtigen Amtes (AA) zur Unterstützung der Programmlinie "Ta'ziz ShortTerm Measures" im Rahmen des Programms "Ta'ziz Partnership". [...] Zu den förderfähigen Maßnahmen/ Aktivitäten gehören:
- Durchführung von Initiationsreisen und Fact-finding-Missionen
- Projektbezogener Austausch von Studierenden, Dozenten, (Nachwuchs-)Wissenschaftler: innen und/oder Hochschulleitungspersonal im Rahmen einer kurzfristigen Maßnahme
- Durchführung von (digitalen) Veranstaltungen (z.B. Fortbildungen, Workshops, Symposien, Konferenzen, Kolloquien, Sommer- /Winterschulen)
- (Weiter-)Entwicklung von Konzepten und/oder (wissensbasierten) Produkten aus Lehre, Forschung und/oder Hochschulmanagement"
- Zielgruppe: staatlich anerkannte deutsche Hochschulen und/oder außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Sitz in Deutschland; Zusammenarbeit vorrangig mit den folgenden Ländern: Tunesien, Sudan, Libanon und Irak, darüber hinaus auch Algerien, Ägypten, Jemen, Jordanien, Libyen und Marokko.
- Mittelgeber: DAAD
- Förderzeitraum: Maßnahmen/Tätigkeiten zwischen dem 1. März und dem 31. Dezember 2024 (Frist: 30. November 2023) |Maßnahmen/Tätigkeiten zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember 2024 (Frist: 31. Mai 2024)
- Fördersumme: bis zu 40.000 €
- Frist: 30. November 2023 | 31. Mai 2024
- Link: https://www2.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&projektid=57711704
Ta'ziz Kurzfristige Maßnahmen 2024
