zum Inhalt springen

Appointment Accelerator

Einstellung von Forschern aus aller Welt

  • Thema/Ziel: Mit dem Programm Appointment Accelerator Tenure Track Professorship unterstützt die Wübben Stiftung Wissenschaft deutsche Hochschulen bei der Einstellung von Forschern aus aller Welt. Die Stiftung stellt den deutschen Hochschulen zusätzliche Mittel zur Verfügung, um laufende Berufungsverhandlungen mit internationalen Forschern in der Karrierestufe R3 erfolgreich abzuschließen. [...] Die Bewerber müssen promoviert sein und seit mindestens drei Jahren außerhalb Deutschlands leben und arbeiten. Die Kandidaten dürfen nicht an die Einrichtung zurückkehren, an der sie promoviert haben.
  • Zielgruppe: alle deutschen Universitäten, die in Verhandlungen über die Berufung eines vielversprechenden internationalen Wissenschaftlers auf eine Tenure-Track-Professur stehen
  • Mittelgeber: Wübben Stiftung
  • Förderdauer: bis zu 4 Jahren
  • Fördersumme: bis zu 400.000 € für Personal- und Sachausgaben sowie für Onboarding und Dual-Career-Maßnahmen
  • Frist: 30. Juni 2025
  • Link: https://www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org/program/appointment-accelerator & https://verwaltung.uni-koeln.de/forschungsmanagement/content/analyse__beratung/foerderungen_und_preise/foerderungen_mit_internem_auswahlverfahren/index_ger.html
  • INTERNES VERFAHREN: Jede Hochschule kann pro Ausschreibung einen Antrag einreichen. Das interne Verfahren wird über die Dekanate der Universität zu Köln abgewickelt. Diese können die ausgefüllte Vorlage und den Anhang (Lebenslauf des Kandidaten) bis Freitag, 9. Mai 2025, an d7.beratung@verw.uni-koeln.de senden. Sollten mehrere Vorlagen eingereicht werden, bitten wir die Dekanate, diese zu priorisieren.