zum Inhalt springen

Freiraum für die Lehrentwicklung

Offenheit und Kreativität in der Hochschullehre

  • Thema/Ziel: Die Ausschreibung soll „Offenheit und Kreativität in der Hochschullehre ermöglichen“. Mit der Förderung soll die Freiheit geschaffen werden, „Ideen für die Lehre zu entwickeln und zu erproben.“ […] „Die Ausschreibung ist thematisch offen. Alle Vorhaben, die durch ihr Innovationspotenzial überzeugen, sind willkommen: Lehr- und Studienformate können konzipiert, ausprobiert und reflektiert werden. Prozesse, die mit dem Lehren und Lernen an Hochschulen in Verbindung stehen, sowie Module und Studiengänge können neu gedacht und umgesetzt werden. Die Vorhaben sollen die Lernprozesse der Studierenden in den Mittelpunkt stellen.
  • Zielgruppe: Lehrpersonen sowie studentische Projekte
  • Mittelgeber: Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Förderdauer: bis zu 2 Jahre
  • Fördersumme: bis zu 400.000 € für Personalmittel, Sachmittel sowie Mittel für projektimmanente Investitionen
  • Frist: 20. Februar 2025 (Interessenbekundungen) | 30. April 2025 (Projektanträge) (zweistufiges Verfahren)
  • Link: https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum/ 

    Dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren ist erneut ein Losverfahren vorgeschaltet, an dem Interessierte per Einreichung ihrer Interessenbekundung (10.02.25 – 20.02.25) teilnehmen können. Bitte beachten Sie, dass Antragstellende bestätigen müssen, dass die Hochschulleitung über den Antrag in Kenntnis gesetzt wurde und dass das Projekt administrativ von der Hochschule unterstützt wird. Wenden Sie sich daher bitte an die Abteilung 73 - Nationale Förderung, sobald Sie sich entschieden haben, eine Interessenbekundung einzureichen (a73_Antrag@verw.uni-koeln.de).

*