zum Inhalt springen

Erstsemesterberatungen Bachelor (Fachwissenschaft)

© Constanze Alpen

Die Erstsemesterberatung ist der erste Anlaufpunkt in Ihrem Studium. Hier erhalten Sie die nötigen Informationen für einen erfolgreichen Start.

Sie erfahren, wie Sie einen guten Stundenplan erstellen und wie genau Inhalte und Aufbau Ihres Studiums aussehen. Die Berater*innen erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie für ein erfolgreiches Studium wissen müssen.

Versäumen Sie also keinesfalls Ihren Beratungstermin.

Sie finden die für Sie wichtigen Termine unter dem angestrebten Abschluss (Änderungen vorbehalten):


Die Erstsemesterberatungen für den fachwissenschaftlichen Bachelor finden nur im Wintersemester statt. Die unten angeführten Termine aus dem letzten Wintersemester dienen zur Orientierung.


Bachelor (Wintersemester 2022/23)

Bachelor-Fach Termine

Fächerübergreifende Beratung

(Bachelor)

Erstsemesterberatung:
via Zoom:
Fr., 09.09.2022, 11.00-13.30 Uhr (Silca Afonso)
Fr., 14.10.2022, 14.00-15.30 Uhr (Silca Afonso)
Informationen zum Einladungslink siehe bitte unten.

in Präsenz
Fr., 07.10.2022, 11.00-12.30 Uhr
in H 80, Philosophikum (Thomas Johnen)
Direkt im Anschluss (14.00 Uhr) findet die Veranstaltung „Studium und Berufsperspektive“  (Herr Westphal, Agentur für Arbeit) statt.

Den Einladungslink für die Zoom-Veranstaltung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail (Smail), nachdem Sie sich über den Scheduler für die Veranstaltung angemeldet haben: https://scheduler.uni-koeln.de/

Sie finden die Veranstaltung im Scheduler unter: PhilFak > Studierendenservice und Prüfungsamt > Erstsemester > Fächerübergreifende Erstsemesterberatung der Philosophischen Fakultät (Ein-Fach- und Zwei-Fach-BA, nicht Lehramt)

Wichtig: Die Anmeldung muss spätestens 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vorgenommen werden.

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Ägyptologie

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.2022, 10.30-11.30 Uhr
im Übungsraum Ägyptologie, Meister-Ekkehart-Str. 7, Untergeschoss (Dr. Heinz Felber)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Afrikanistik und Ägyptologie

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Alte Geschichte

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Audiokommentierte PowerPoint-Präsentation (Dr. Bücher): Link

Individuelle Beratung per E-Mail: Herr Dr. Bücher (frank.buecherSpamProtectionuni-koeln.de)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Historisches Institut

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Griechische Philologie und Byzantinistik

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Schwerpunkt Griechische Philologie: nach Vereinbarung,
Anfrage per E-Mail an: hannah.brandenburgSpamProtectionuni-koeln.de (Hannah Brandenburg)

Schwerpunkt Byzantinistik: per Zoom nach Vereinbarung,
Anfrage per E-Mail an: martina.filosaSpamProtectionuni-koeln.de (Martina Filosa)

Nähere Angaben siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde

Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde:
Mi., 12.10.2022, 12.00 Uhr
voraussichtlich in Präsenz, nähere Informationen folgen auf der Homepage

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.2022, 14.00-15.30 Uhr
in Hörsaal G, Hörsaalgebäude (Dr. Claudia Wegener, Dr. Michael Frotscher, Dr. Christine Röhr)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Judaistik

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Termin wird noch bekannt gegeben

Andernfalls individuelle Beratung; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Martin-Buber-Institut für Judaistik

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Klassische Literaturwissenschaft

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
nach Vereinbarung in Präsenz oder auf Wunsch per Zoom,
Anfrage per E-Mail an gregor.staabSpamProtectionuni-koeln.de (PD Dr. Gregor Staab)

Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde:
Mi., 12.10.2022, 12.00 Uhr
voraussichtlich in Präsenz, nähere Informationen folgen auf der Homepage

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde

ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Lateinische/Mittellateinische Philologie

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Lateinische Philologie: nach Vereinbarung,
Anfrage per E-Mail an janfelix.gaertnerSpamProtectionuni-koeln.de (Prof. Dr. Jan Felix Gaertner).

Mittellateinische Philologie: nach Vereinbarung,
Anfrage per E-Mail an porthSpamProtectionuni-koeln.de (Prof. Dr. Peter Orth)

Nähere Angaben siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde

Lateinpropädeutikum:
12.09.2022 – 23.09.2022 täglich von 10.00-17.45 Uhr
in S 63, Philosophikum
Nähere Angaben zum Propädeutikum siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde

Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde:
Mi., 12.10.2022, 12.00 Uhr
voraussichtlich in Präsenz, nähere Informationen folgen auf der Homepage

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde

ARCHÄOLOGIE

(Ein-Fach-/Zwei-Fach-Bachelor)

Allgemeine Erstsemesterberatung:
Mo., 10.10.2022, 17.45 Uhr
in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Clarissa Agricola, M.A., Dr. Frank Hulek)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Archäologisches Institut

CHINASTUDIEN

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 6.10.2022, 17.45 Uhr
via Zoom (Clemens von Haselberg)
Den Einladungslink finden Sie hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. China-Studien

DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR

(Zwei-Fach-Bachelor)

Begrüßung aller BA-Studierenden mit anschließender Studienberatung:
Mo., 29.08.2022, 10.00-12.00
in Hörsaal B, Hörsaalgebäude

Nachholtermin: Fr., 16.09.2022, 10.00-12.00
in Hörsaal XIII, Hauptgebäude

Infomaterialien zum Download siehe bitte hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I

ENGLISH STUDIES

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 14.09.2022, 14.00 Uhr
via Zoom (Dr. Abel, Dr. Fritsch, Dr. Hofmann),
Der Zoom-Link für die Veranstaltungen wird am Montag vor der Beratung (12.09.) sowie noch einmal am Tag der Beratung über den Newsletter des Englischen Seminars I verschickt. Um den Newsletter des Englischen Seminars I zu erhalten, müssen sich die Studierenden unter dem folgenden Link selbständig (mit einer beliebigen Mail-Adresse) für den Newsletter anmelden:
https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/englischesseminar1-newsletter

Beratungsunterlagen online siehe bitte hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Englischen Seminars I.

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Siehe Informationen auf der Homepage der Humanwissenschaftliche Fakultät

ETHNOLOGIE

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 21.09.2022, 14.00-15.30 Uhr
via Zoom (Dr. Jonathan DeVore)

Link für die Registrierung zur Zoom-Veranstaltung hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte Homepage des Instituts für Ethnologie

GEOGRAPHIE

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 14.09.2022, 10.00 Uhr [Achtung: Termin wurde geändert]
im Ü3 des Südbaus des Geographischen Instituts, Otto-Fischer-Str. 4

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Geographisches Institut

GESCHICHTE

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mo., 12.09.2022, 11.00-12.30 Uhr
in Hörsaal II, Haputgebäude (Prof. Dr. Meding)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Historisches Institut

INFORMATIONSVERARBEITUNG

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:

Do., 06.10.2022, 10.00-11.00 Uhr
in Raum H80, Philosophikum (Dr. Jürgen Hermes)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Digital Humanities

JAPANISCHE KULTUR IN GESCHICHTE UND GEGENWART

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 05.10.2022, 11.00-13.00 Uhr
in S 261, Gebäude 118, UniMensa, Obergeschoss, Zülpicher Str. 70 (Dr. Chantal Weber)
im Anschluss Campustour mit der Fachschaft

Bei Überschneidung zweier Erstsemestertermine empfehlen wir die individuelle Beratung des Fachs; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen.

Spracheinstufungstest für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen:
Eine Teilnahme ist nur dann erforderlich, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse in der japanischen Sprache verfügen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall frühzeitig Kontakt zu Herrn Tachiki auf: ttachikiSpamProtectionuni-koeln.de
Anmeldung unbedingt erforderlich!

Die Tests finden zwischen dem 28. und 30.09.2022 statt.

Weitere Studieninformationen siehe bitte hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. Japanologie

KATHOLISCHE THEOLOGIE

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 22.09.2022, 16.00-17.30 Uhr
in S 76, Philosophikum (Dr. Olaf Rölver)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Katholische Theologie

KUNSTGESCHICHTE

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.22, 10.00-11.30 Uhr
im Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Kathrin Borgers, Prof. Dr. Wittekind)

Bei Überschneidung zweier Erstsemestertermine empfehlen wir die individuelle Beratung des Fachs; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen.

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Kunsthistorisches Institut

LINGUISTIK UND PHONETIK

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.2022, 14.00-15.30 Uhr
in Hörsaal G, Hörsaalgebäude (Dr. Claudia Wegener, Dr. Christine Röhr, Dr. Michael Frotscher)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik

MEDIENKULTURWISSENSCHAFT

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mo., 19.09.2022 12.00-13.30 Uhr
via Zoom (Dr. Weber, Dr. Frank)
Der Zoom-Link wird per E-Mail nach erfolgter Anmeldung für die Mailingliste "mewi-studium" zugeschickt: https://mekuwi.philfak.uni-koeln.de/mailinglisten

Mi., 05.10.2022, 12.00-13.30 Uhr
in Hörsaal C, Hörsaalgebäude (Dr. Weber, Dr. Frank)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater

MEDIENWISSENSCHAFT

(Verbund-Bachelor)

Pflichtfach Medienkulturwissenschaft

Erstsemesterberatung:
Mo., 19.09.2022 12.00-13.30 Uhr
via Zoom (Dr. Weber, Dr. Frank)
Der Zoom-Link wird per E-Mail nach erfolgter Anmeldung für die Mailingliste "mewi-studium" zugeschickt: https://mekuwi.philfak.uni-koeln.de/mailinglisten

Mi., 05.10.2022, 12.00-13.30 Uhr
in Hörsaal C, Hörsaalgebäude (Dr. Weber, Dr. Frank)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater

Wahlpflichtfach Medieninformatik
Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.2022, 11.00-12.00 Uhr
in Raum H80, Philosophikum (Dr. Jürgen Hermes)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Digital Humanities

Wahlpflichtfach Medienmanagement und Medienökonomie
Erstsemesterberatung:
Fr., 23.09.2022, 12.00-13.30 Uhr
in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Nicole Kienel, Thomas Johnen)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte:
ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Wahlpflichtfach Medienrecht
Erstsemesterberatung:

Mo., 26.09.2022, 11.00 Uhr
in H 80, Philosophikum (Rebekka Plücker, Thomas Johnen )

PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker)
Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät

MUSIKVERMITTLUNG

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Termine siehe bitte: http://www.hf.uni-koeln.de/36087

MUSIKWISSENSCHAFT

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Di., 04.10.2022, 14.00-15.00 Uhr
im Musiksaal des Musikwissenschaftlichen Instituts, Hauptgebäude (Maik Köster)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Musikwissenschaftliches Institut

NIEDERLANDISTIK

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung mit anschließender Spracheinstufung:
Mi., 14.09.2022, 10.00 Uhr
in Hörsaal VIII, Hauptgebäude

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Niederlandistik

PHILOSOPHIE

Erstsemesterberatung:
Di., 11.10.2022, 18:30 Uhr,
im Seminarraum 4.011 des Philosophischen Seminars, Hauptgebäude (Christian J. Feldbacher-Escamilla)
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch per Zoom möglich

Informationen zur Teilnahme via Zoom:
Anmeldung per Scheduler (https://scheduler.uni-koeln.de) erforderlich: PhilFak > Philosophisches Seminar > Veranstaltungen > WiSe 2022/23: Erstsemestereinführung Philosophie (BA, MA, MEd) > 11.10.2022

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Philosophisches Seminar

REGIONALSTUDIEN CHINA

(Verbund-Bachelor)

Pflichtfach Chinastudien
Erstsemesterberatung:

Do., 01.09.22, 10.00-11.00 Uhr
via Zoom (Dr. Daniel Sprick)
Den Einladungslink finden Sie hier.

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. China-Studien

Wahlpflichtfächer Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre
Erstsemesterberatung:

Fr., 23.09.2022, 10.00-11.30 Uhr
in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Nicole Kienel, Thomas Johnen)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte:
ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Wahlpflichtfach Rechtswissenschaft
Erstsemesterberatung:
Mo., 26.09.2022, 11.00 Uhr
in H 80, Philosophikum (Rebekka Plücker, Thomas Johnen )

PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker)
Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät

REGIONALSTUDIEN LATEINAMERIKA

(Verbund-Bachelor)

Pflichtfach Lateinamerikastudien
Allgemeine Begrüßungsveranstaltung und Erstsemesterberatung:
Di., 20.09.2022, 14:00 -17.00 Uhr
in Raum 2.316, 2. Obergeschoss, Philosophikum (Mitarbeiter*innen des ASPLA/CLAC und des Romanischen Seminars)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Zentrum Lateinamerika

Einstufungstest für Studienanfänger*innen mit Sprachvorkenntnissen
Portugiesisch:

Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar
Weitere Informationen siehe bitte unter Romanisches Seminar
Spanisch:
Für Spanisch gibt es keinen Einstufungstest!
Informationen zur Vorlage des Sprachnachweis siehe bitte unter: Romanisches Seminar

Wahlpflichtfächer Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre
Erstsemesterberatung:
Fr., 23.09.2022, 10.00-11.30 Uhr
in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Nicole Kienel, Thomas Johnen)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte:
ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

REGIONALSTUDIEN OST- UND MITTELEUROPA

(Verbund-Bachelor)

Pflichtfach Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa
Erstsemesterberatung:
Do., 29.09.2022, 10.00-11.00 Uhr
in Hörsaal F, Hörsaalgebäude (Dr. Michaela Ripping)
Anmeldung per Mail an michaela.rippingSpamProtectionuni-koeln.de

Obligatorischer Spracheinstufungstest für Studienanfänger*innen mit Sprachvorkenntnissen
Polnisch:
Do., 29. 09. 2022, 16.00 -17.30 Uhr
via Zoom (Dr. Jan Czarnecki)
Mitteilung des Einladungslinks per Mailanfrage an jan.czarneckiSpamProtectionuni-koeln.de

Russisch:
Do., 29.09.2022, 11.00-12.30 Uhr
in Hörsaal F, Hörsaalgebäude (Dr. Michaela Ripping)
Anmeldung per Mail an michaela.rippingSpamProtectionuni-koeln.de

Serbokroatisch:
Do., 29.09.2022, 14.00-15.30 Uhr
via Zoom (Dr. Dragana Grbić)
Mitteilung des Einladungslinks per Mailanfrage an dgrbicSpamProtectionuni-koeln.de

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut

 

Wahlpflichtfach Rechtswissenschaft mit Ostrecht
Erstsemesterberatung:
Mo., 26.09.2022, 11.00 Uhr
in H 80, Philosophikum (Rebekka Plücker, Thomas Johnen )

PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker)
Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät

Wahlpflichtfächer Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre
Erstsemesterberatung:

Fr., 23.09.2022, 10.00-11.30 Uhr
in Hörsaal E, Hörsaalgebäude (Nicole Kienel, Thomas Johnen)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte:
ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

ROMANISTIK (FRANZÖSISCH)

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterbegrüßung mit anschließender Beratung:
Mi., 28.09.2022, 14.30-16.00 Uhr
in Hörsaal A1, Hörsaalgebäude (Geschäftsführende Direktorin/Geschäftsführender Direktor)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar

Für Französisch gibt es keinen Einstufungstest!
Informationen zur Vorlage des Sprachnachweis siehe bitte unter: Romanisches Seminar

ROMANISTIK (ITALIENISCH)

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterbegrüßung mit anschließender Beratung:
Mi., 28.09.2022, 14.30-16.00 Uhr
in Hörsaal A1, Hörsaalgebäude (Geschäftsführende Direktorin/Geschäftsführender Direktor)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar

Obligatorischer Spracheinstufungstest für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen
Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar

ROMANISTIK (PORTUGIESISCH)

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 28.09.2022, 14.30-16.00 Uhr
in Hörsaal A1, Hörsaalgebäude (Geschäftsführende Direktorin/Geschäftsführender Direktor)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar

Obligatorischer Spracheinstufungstest für Studienanfänger*innen mit Vorkenntnissen
Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar

ROMANISTIK (SPANISCH)

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Mi., 28.09.2022, 14.30-16.00 Uhr
in Hörsaal A1, Hörsaalgebäude (Geschäftsführende Direktorin/Geschäftsführender Direktor)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar

Für Spanisch gibt es keinen Einstufungstest!
Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar

SKANDINAVISTIK/FENNISTIK

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung- und begrüßung:
Teil 1: Di., 11.10.2022, 16.00-17.30 Uhr
in Hörsaal VIII, Hauptgebäude
(Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vorlesung "Identitätskonstruktionen in Nordeuropa" von Herrn Prof. Stephan Michael Schröder statt.)

Teil II: Do., 13.10.2022, 12.00-13.30 Uhr
in Hörsaal XIb, Hauptgebäude
(Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vorlesung "Sprachenlandschaften im europäischen Norden" von Frau Prof. Marja Järventausta statt.)

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Skandinavistik/Fennistik

SLAVISTIK

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 29.09.2022, 10.00-11.00 Uhr
in Hörsaal F, Hörsaalgebäude (Dr. Michaela Ripping)
Anmeldung per Mail an michaela.rippingSpamProtectionuni-koeln.de

Bei Überschneidung zweier Erstsemestertermine empfehlen wir die individuelle Beratung des Fachs; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen.

Obligatorischer Spracheinstufungstest für Studienanfänger*innen mit Sprachvorkenntnissen
Polnisch:
Do., 29. 09. 2022, 16.00 -17.30 Uhr
via Zoom (Dr. Jan Czarnecki)
Mitteilung des Einladungslinks per Mailanfrage an jan.czarneckiSpamProtectionuni-koeln.de

Russisch:
Do., 29.09.2022, 11.00-12.30 Uhr
in Hörsaal F, Hörsaalgebäude (Dr. Michaela Ripping)
Anmeldung per Mail an michaela.rippingSpamProtectionuni-koeln.de

Serbokroatisch:
Do., 29.09.2022, 14.00-15.30 Uhr
via Zoom (Dr. Dragana Grbić)
Mitteilung des Einladungslinks per Mailanfrage an dgrbicSpamProtectionuni-koeln.de

Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut

SPRACHEN UND KULTUREN AFRIKAS

(Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Do., 06.10.2022, 12.00 Uhr
in Raum I des Instituts für Afrikanistik und Ägyptologie, Meister-Ekkehart-Str. 7, 1. Stock (Dr. Heinz Felber, Dr. Angelika Mietzner)

Bei Überschneidung zweier Erstsemestertermine empfehlen wir die individuelle Beratung des Fachs; Kontakt siehe bitte Fachberater*innen.

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Afrikanistik und Ägyptologie

SPRACHEN UND KULTUREN DER ISLAMISCHEN WELT

(Ein-Fach-/Zwei-Fach-Bachelor)

Erstsemesterberatung:
Di., 27.09.2022, 12.00-13.30 Uhr
in Raum 101, Archäologisches Institut, 2. Stock, Kerpener Straße 30 / Eingang Weyertal (Dr. Stephan Milich)

Weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt