Fachübergreifende Beratung (Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mo., 21.09.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zoom (S. Afonso, T. Johnen) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/95021097194?pwd=REE0YitVeDhndzhTNDErR2pHSlFaUT09 Meeting-ID: 950 2109 7194 Passwort: 549013 Mo., 12.10.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zoom (S. Afonso, T. Johnen) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/96154770611?pwd=NHV0dG4rd0lkVW9wSDV4SHNvemhjZz09 Meeting-ID: 961 5477 0611 Passwort: 122184 Do., 29.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (S. Afonso, T. Johnen) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/94743674074?pwd=QXpwTkM0K051amdXcmdFWUVVNlNOQT09 Meeting-ID: 947 4367 4074 Passwort: 628771 |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Ägyptologie (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 13.10.2020, 11.00-12.00 Uhr via Zoom (Dr. Felber, Dr. Mietzner) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/94041507898?pwd=Qm9jV2oxdkM4T2pMS1h3ejRCbkZZZz09 Meeting-ID: 940 4150 7898 Passwort: 097948 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Afrikanistik und Ägyptologie |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Alte Geschichte (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Audiokommentierte PowerPoint-Präsentation (Dr. Bücher): Link Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Historisches Institut |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Griechische Philologie und Byzantinistik (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Individuelle Beratung nach Absprache: Schwerpunkt Griechische Philologie: Marta Fogagnolo (mfogagn1 uni-koeln.de) Schwerpunkt Byzantinistik: Martina Filosa (martina.filosa uni-koeln.de) Nähere Angaben siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 04.11.2020, 12 Uhr via Zoom Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91774083429?pwd=bjRGZmpHcTRjNjdtTnhXUG03dnRjUT09 Meeting-ID: 917 7408 3429 Passwort: 924629 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 06.10.2020, 12.00-13.30 Uhr via Zoom (Dr. Wegener, Dr. Frotscher, Dr. Röhr) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91967983753?pwd=M25rMVVBMHd3cmo2dVNXZTRUR1krdz09 Meeting-ID: 919 6798 3753 Passwort: 998049 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Judaistik (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Termin wird noch bekannt gegeben Andernfalls individuelle Beratung (Dr. Gentile); Kontakt siehe bitte Fachberater*innen Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Martin-Buber-Institut für Judaistik |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Klassische Literaturwissenschaft (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Do., 29.10.2020, 11.00 Uhr in Raum 5.003, Philosophikum (PD Dr. Staab) Treffen im Foyer des Instituts für Altertumskunde, Philosophikum, 5. OG, vor den Aufzügen Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 04.11.2020, 12 Uhr via Zoom Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91774083429?pwd=bjRGZmpHcTRjNjdtTnhXUG03dnRjUT09 Meeting-ID: 917 7408 3429 Passwort: 924629 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde |
ANTIKE SPRACHEN UND KULTUREN (ASuK): Lateinische/Mittellateinische Philologie (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Individuelle Beratung nach Absprache mit Frau Dr. Wolf (alexandra.wolf uni-koeln.de) Nähere Angaben siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde Lateinpropädeutikum als E-Tutorium: 12.10.2020 – 23.10.2020 täglich von 10 – 17.45 Uhr Sie erhalten alle notwendigen Informationen bei Herrn Sebastian Neuwahl (sebastian.neuwahl uni-koeln.de) Nähere Angaben siehe Homepage des Instituts für Altertumskunde Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierende der Altertumskunde: Mi., 04.11.2020, 12 Uhr via Zoom Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91774083429?pwd=bjRGZmpHcTRjNjdtTnhXUG03dnRjUT09 Meeting-ID: 917 7408 3429 Passwort: 924629 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Altertumskunde |
ARCHÄOLOGIE (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Bachelor) | Allgemeine Erstsemesterberatung: Di., 20.10.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zoom (Dr. Anvari, Prof. Heinzelmann) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/91467546094?pwd=WHdRRHFxVGgzTXBpNzU3K3F6TGRmUT09 Meeting-ID: 914 6754 6094 Passwort: 583162 Beratungen zu den einzelnen Fachgebieten: siehe Programm zum Downloaden Zusätzlich: audiokommentierte PowerPoint-Präsentation; Link folgt Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Archäologisches Institut |
CHINASTUDIEN (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Individuelle Terminabsprache, bitte melden Sie sich bis zum 7.10.2020 bei Herrn von Haselberg (chaselbe uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. China-Studien |
DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Digitale Beratung inklusive Infopaket zum Download sowie Frage- und Kennenlernrunden; siehe Homepage des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I |
ENGLISH STUDIES (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 06.10.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zomm (Dr. Abel, Dr. Fritsch, Dr. Hofmann), Der Link zur Veranstaltung wird ab dem 5.10.2020 hier veröffentlicht. Weitere Beratungsunterlagen siehe Homepage des Englischen Seminars I |
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Siehe Informationen auf der Homepage der Humanwissenschaftliche Fakultät |
ETHNOLOGIE (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mi., 07.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (M. Böck, Dr. Haug) Mi., 28.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (M. Böck, Dr. Haug) Zoom-Links, weitere Informaitionen und evtl. Aktualisierungen ab 30.09.2020 über die Homepage des Instituts für Ethnologie |
GEOGRAPHIE (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Do., 08.10.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zoom (Dr. Selbach) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/91939843228?pwd=QjFuL1NtaW1IY05ndlBWNmlEaUEwQT09 Meeting-ID: 919 3984 3228 Passwort: 832640 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Geographisches Institut |
GESCHICHTE (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Die Beratungstermine finden Sie auf den Seiten für Erstsemesterstudierende des Historischen Instituts: https://studium.histinst.uni-koeln.de/beratung/beratungstermine Weitere wichtige Informationen für Erstsemesterstudierende finden Sie unter: https://histinst.uni-koeln.de/institut/erstsemester Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Historisches Institut |
INFORMATIONSVERARBEITUNG (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Do., 08.10.2020, 16.00-17.00 Uhr via Zoom (Dr. Hermes) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/98381189537?pwd=aUxmMDJ1VzVFNlNSdWhmZXdQV3Rydz09 Ab 18.00 Uhr Online/Offline Social-Event mit der Fachschaft Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Digital Humanities |
JAPANISCHE KULTUR IN GESCHICHTE UND GEGENWART (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Voraussichtlich in Präsenz aufgeteilt in zwei Gruppen: Mi., 28.10.2020, 11.30-12.15 Uhr oder Mi., 28.10.2020, 13.15-14.00 Uhr in HS 121 (HF-Gebäude), Gronewaldstr. 2 Eine Anmeldung ist erforderlich! Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Ostasiatischen Seminars, Abt. Japanologie (Prof. Dr. Unkel, Dr. Weber) Spracheinstufungstest für StudienanfängerInnen mit Vorkenntnissen: Kontaktperson: Tomohisa Tachiki (ttachiki uni-koeln.de) Anmeldung unbedingt erforderlich! Der Test findet voraussichtlich am Di., 29.09.2020, 13.30-16.30 Uhr oder Mi., 30.09.2020, 13.30-16.30 Uhr in H 80, Philosophikum Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. Japanologie |
KATHOLISCHE THEOLOGIE (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Hybrid-Veranstaltung: Di., 06.10.2020, 10.00-12.00 Uhr Die Veranstaltung findet wahlweise in Präsenz oder als Zoom-Veranstaltung statt. Weitergehende Informationen, wie die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bzw. Anmeldung zu den Zoom-Veranstaltungen, finden Sie auf der Institutsseite unter https://kaththeol.uni-koeln.de/studium-und-pruefungen/studienbeginn. Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Katholische Theologie |
KUNSTGESCHICHTE (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Do., 29.10.2020, 10.00-11.30 Uhr via Zoom (Prof. Dr. Wittekind, K. Borgers) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/99489248273?pwd=VmVTRHdGTzZGUmVURmE5QTYwc25JUT09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Kunsthistorisches Institut |
LINGUISTIK UND PHONETIK (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 06.10.2020, 12.00-13.30 Uhr via Zoom (Dr. Wegener, Dr. Frotscher, Dr. Röhr) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91967983753?pwd=M25rMVVBMHd3cmo2dVNXZTRUR1krdz09 Meeting-ID: 919 6798 3753 Passwort: 998049 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Linguistik |
MEDIENKULTURWISSENSCHAFT (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mo., 21.09.2020, 14.00-16.00 Uhr Mo., 05.10.2020, 14.00-16.00 Uhr via Zoom (Dr. Weber, Dr. Frank) KLIPS-Fragestunde: Mo., 12.10.2020, 14-15 Uhr Mi., 14.10.2020, 14-15 Uhr via Zoom Die Zoom-Links werden per E-Mail nach erfolgter Anmeldung für die Mailingliste "mewi-studium" zugeschickt; siehe hierzu: https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/erstsemester-mekuwi Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater |
MEDIENWISSENSCHAFT (Verbund-Bachelor) | Pflichtfach Medienkulturwissenschaft Erstsemesterberatung: Mo., 21.09.2020, 14.00-16.00 Uhr Mo., 05.10.2020, 14.00-16.00 Uhr via Zoom (Dr. Weber, Dr. Frank) KLIPS-Fragestunde: Mo., 12.10.2020, 14-15 Uhr Mi., 14.10.2020, 14-15 Uhr via Zoom Die Zoom-Links werden per E-Mail nach erfolgter Anmeldung für die Mailingliste "mewi-studium" zugeschickt; siehe hierzu: https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/erstsemester-mekuwi Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Medienkultur und Theater Wahlpflichtfach Medieninformatik Erstsemesterberatung: Do., 08.10.2020, 17.00-18.00 Uhr via Zoom (Dr. Hermes) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/98381189537?pwd=aUxmMDJ1VzVFNlNSdWhmZXdQV3Rydz09 Ab 18.00 Uhr Online/Offline Social-Event mit der Fachschaft Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Digital Humanities Wahlpflichtfach Medienmanagement und Medienökonomie Erstsemesterberatung: Mi., 14.10.2020, 10:00-11.30 Uhr via Zoom (Frau Kienel, Herr Johnen) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/95236579540?pwd=eU1Zdk4ycWxBSW04cE9QZzlCUEZmdz09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Wahlpflichtfach Medienrecht Erstsemesterberatung: PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker, Frau Krapf) Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät |
MUSIKVERMITTLUNG (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Termine siehe bitte: http://www.hf.uni-koeln.de/36087 |
MUSIKWISSENSCHAFT (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mi., 7.10.2020, 9.00-10.30 Uhr via Zoom (Dr. Asano, Dr. Domann) Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung mit Ihrer Uni-E-Mail-Adresse (@uni-koeln.de) oder S-Mail-Adresse (@smail.uni-koeln.de)! https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJwpcO-uqz8oH9GeQEvgsb-wPDoJS0IF5R5A Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. (Bitte beachten Sie, dass es ein paar Tage dauern kann, bis sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten.) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Musikwissenschaftliches Institut |
NIEDERLANDISTIK (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung mit anschließender Einstufung: Mo., 19.10.2020, 10.00-14.00 Uhr via Zoom; Link zum Meeting siehe Homepage für Erstsemester des Instituts für Niederlandistik Einstufungstest für Studienanfänger*innen mit Sprachvorkenntnissen: Di., 20.10.2020, ab 10.00 Uhr, voraussichtlich in Präsenz; Kontaktperson: Frau Hobbelink (digna.hobbelink uni-koeln.de) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Niederlandistik |
PHILOSOPHIE | Erstsemesterberatung: Di., 06.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (Dr. Niehaus) Link zum Meeting siehe Homepage des Philosophischen Seminars Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Philosophisches Seminar |
REGIONALSTUDIEN CHINA (Verbund-Bachelor) | Pflichtfach Chinastudien Erstsemesterberatung: Di., 06.10.2020, 10.30-12.00 Uhr via Zoom (Dr. Sprick) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/3980073474 Meeting-ID: 398 007 3474 Kontakt: dsprick uni-koeln.de Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Ostasiatisches Seminar, Abt. China-Studien Wahlpflichtfächer Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre Erstsemesterberatung: Do., 15.10.2020, 10:00-11.30 Uhr via Zoom (Frau Kienel, Herr Johnen) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98949278866?pwd=dVJmaDd1MWRxMGRpMDRuNS9pK0UxUT09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Wahlpflichtfach Rechtswissenschaft Erstsemesterberatung: PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker, Frau Krapf) Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät |
REGIONALSTUDIEN LATEINAMERIKA (Verbund-Bachelor) | Pflichtfach Lateinamerikastudien Allgemeine Erstsemesterberatung: Pflichtfach Lateinamerikastudien: Mo., 05.10.2020, 10.00 Uhr via Zoom (Herr Pereira Pinto) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/98171672671?pwd=cXQ0MXladGVBVUc3RTNQZEJlVHJqQT09 Meeting-ID: 981 7167 2671 Passwort: 539137 Allgemeine Begrüßung für Erstsemester des Studiengangs RSL: Di., 06.10.2020, 10.00 Uhr via Zoom (Herr Pereira Pinto) Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/91921184921?pwd=M3Job294WCszOGlvK2ZYL1dGei81dz09 Meeting-ID: 919 2118 4921 Passwort: 402320 Weitere Beratungsmöglichkeiten und Links zu den Veranstaltungen siehe: Zentrum Lateinamerika Einstufungstest für StudienanfängerInnen mit Sprachvorkenntnissen Portugiesisch: Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar Weitere Informationen siehe bitte unter Romanisches Seminar Spanisch: Für Spanisch gibt es keinen Einstufungstest! Informationen zur Vorlage des Sprachnachweis siehe bitte unter: Romanisches Seminar Wahlpflichtfächer Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre Erstsemesterberatung: Do., 15.10.2020, 10:00-11.30 Uhr via Zoom (Frau Kienel, Herr Johnen) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98949278866?pwd=dVJmaDd1MWRxMGRpMDRuNS9pK0UxUT09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät |
REGIONALSTUDIEN OST- UND MITTELEUROPA (Verbund-Bachelor) | Pflichtfach Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa Erstsemesterberatung: Do., 08.10.2020, 10.00-11.00 Uhr via Zoom (Dr. Ripping) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98828010124?pwd=RFBrc2lWYUpVNzRhZlA5LytBLy9aQT09 Obligatorischer Spracheinstufungstest für StudienanfängerInnen mit Sprachvorkenntnissen Polnisch: Do., 08.10.2020, 11.00-12.30 Uhr via Zoom (Dr. Czarnecki) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98828010124?pwd=RFBrc2lWYUpVNzRhZlA5LytBLy9aQT09 Russisch: Do., 08.10.2020, 11.00-12.30 Uhr via Zoom (Dr. Ripping) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/94359440197?pwd=SG1jdEM5cG1vTUxFbzhRUXJlVXpMQT09 Serbokroatisch: Do., 08.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (Dr. Grbić) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/96471310200?pwd=ZFUvTnNqQlRaa2hNZnFvZ1UxT210Zz09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut Wahlpflichtfach Rechtswissenschaft mit Ostrecht Erstsemesterberatung: PowerPoint-Präsentation (Frau Plücker, Frau Krapf) Link: https://jura.uni-koeln.de/fakultaet/zentrale-einrichtungen/verbundstudienberatung/aktuelles Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Rechtswissenschaftliche Fakultät Wahlpflichtfächer Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre Erstsemesterberatung: Do., 15.10.2020, 10:00-11.30 Uhr via Zoom (Frau Kienel, Herr Johnen) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98949278866?pwd=dVJmaDd1MWRxMGRpMDRuNS9pK0UxUT09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: ErstsemesterInfos der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Allgemeine Informationen zu den Verbundstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät |
ROMANISTIK (FRANZÖSISCH) (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterbegrüßung mit anschließender Beratung: Mi., 07.10.2020, 14.00 Uhr via Zoom Zoom-Links, weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar Für Französisch gibt es keinen Einstufungstest! Informationen zur Vorlage des Sprachnachweis siehe bitte unter: Romanisches Seminar |
ROMANISTIK (ITALIENISCH) (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterbegrüßung mit anschließender Beratung: Mi., 07.10.2020, 14.00 Uhr via Zoom Zoom-Links, weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar Obligatorischer Spracheinstufungstest für StudienanfängerInnen mit Vorkenntnissen Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar |
ROMANISTIK (PORTUGIESISCH) (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mi., 07.10.2020, 14.00 Uhr via Zoom Zoom-Links, weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar Obligatorischer Spracheinstufungstest für StudienanfängerInnen mit Vorkenntnissen Termin siehe bitte unter: Romanisches Seminar |
ROMANISTIK (SPANISCH) (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mi., 07.10.2020, 14.00 Uhr via Zoom Zoom-Links, weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar Für Spanisch gibt es keinen Einstufungstest! Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Romanisches Seminar |
SKANDINAVISTIK/FENNISTIK (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 03.11.2020, 16.00-17.30 Uhr in HS B, Hörsaalgebäude (im Rahmen der Vorlesung "Identitätskonstruktionen in Nordeuropa" von Prof. Dr. Stephan Michael Schröder) Do., 05.11.2020, 12.00-13.30 in HS B, Hörsaalgebäude (im Rahmen der Vorlesung "Sprachenlandschaften im europäischen Norden" von Prof. Dr. Marja Järventausta) Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Skandinavistik/Fennistik |
SLAVISTIK (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Do., 08.10.2020, 10.00-11.00 Uhr via Zoom (Dr. Ripping) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98828010124?pwd=RFBrc2lWYUpVNzRhZlA5LytBLy9aQT09 Obligatorischer Spracheinstufungstest für StudienanfängerInnen mit Sprachvorkenntnissen Polnisch: Do., 08.10.2020, 11.00-12.30 Uhr via Zoom (Dr. Czarnecki) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/98828010124?pwd=RFBrc2lWYUpVNzRhZlA5LytBLy9aQT09 Russisch: Do., 08.10.2020, 11.00-12.30 Uhr via Zoom (Dr. Ripping) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/94359440197?pwd=SG1jdEM5cG1vTUxFbzhRUXJlVXpMQT09 Serbokroatisch: Do., 08.10.2020, 14.00-15.30 Uhr via Zoom (Dr. Grbić) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/96471310200?pwd=ZFUvTnNqQlRaa2hNZnFvZ1UxT210Zz09 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Slavisches Institut |
SPRACHEN UND KULTUREN AFRIKAS (Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Di., 13.10.2020, 11.00-12.00 Uhr via Zoom (Dr. Felber, Dr. Mietzner) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/94041507898?pwd=Qm9jV2oxdkM4T2pMS1h3ejRCbkZZZz09 Meeting-ID: 940 4150 7898 Passwort: 097948 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Institut für Afrikanistik und Ägyptologie |
SPRACHEN UND KULTUREN DER ISLAMISCHEN WELT (Ein-Fach-/Zwei-Fach-Bachelor) | Erstsemesterberatung: Mi., 07.10.2020, 11.00-12.00 Uhr via Zoom (Dr. Milich) Zoom-Meeting: https://uni-koeln.zoom.us/j/93351292208?pwd=dzFjOE4vcVF5SjU4REdYTytaMlN5dz09 Meeting-ID: 933 5129 2208 Passwort: 821798 Für weitere Informationen oder Aktualisierungen siehe bitte: Orientalisches Seminar |